Zum Inhalt wechseln
Stadt Lüdenscheid Logo
  • Nachhaltigkeitsstrategie
  • Aktuelles
  • Projekte
    • Klimasparbuch Lüdenscheid
    • Solarpotenzial entdecken
    • Treffpunkt Photovoltaik
    • Green Event Lüdenscheid
  • Nachhaltigkeitsstrategie
  • Aktuelles
  • Projekte
    • Klimasparbuch Lüdenscheid
    • Solarpotenzial entdecken
    • Treffpunkt Photovoltaik
    • Green Event Lüdenscheid
  • Nachhaltigkeitsstrategie
  • Aktuelles
  • Projekte
    • Klimasparbuch Lüdenscheid
    • Solarpotenzial entdecken
    • Treffpunkt Photovoltaik
    • Green Event Lüdenscheid
Stadt Lüdenscheid Logo
change city

heute

Zukunft

gestalten

Change City Logo
change city

heute

Zukunft

gestalten

Die eigenen vier Wände fit für die Zukunft machen

Sonderaktion „Energiesparen” der Verbraucherzentrale NRW im Lüdenscheider Bezirk Dickenberg/ Eggenscheid startet am 30. April 2025

Mit Blick auf die Energiepreise wird es immer wichtiger, in die Jahre gekommene Immobilien so zu sanieren, dass sie möglichst wenig Energie verbrauchen. Optionen, den Energieverbrauch zu senken, gibt es viele. Erneuerung der Heizung, Austausch alter Fenster oder das Dämmen von Wänden. Aber natürlich ist jedes Wohnhaus anders. Welche Umbaumaßnahmen für sie sinnvoll und effektiv sind, erfahren Hausbesitzer:innen aus dem Lüdenscheider Quartier Dickenberg/ Eggenscheid im Rahmen einer Kooperation der Stadt mit der anbieterunabhängigen Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW. 

Beratung zu energetischer Sanierung

Die Kooperation richtet sich an Eigentümer:innen und private Vermieter:innen. „Energiesparen ist nicht überall gleich. Was bei anderen große Wirkung hat, muss im eigenen Zuhause nicht die beste Lösung sein“, erklärt Helge Pfingst, Energieberater der Verbraucherzentrale NRW in Lüdenscheid. „Deshalb ist eine individuelle Beratung so wichtig.“ Bei der Vor-Ort-Beratung der Verbraucherzentrale NRW nimmt ein:e Energieberater:in im Rahmen eines Rundgangs durch das jeweilige Eigenheim sowohl Gebäudehülle als auch Haustechnik genau unter die Lupe. Im daraufhin angefertigten schriftlichen Protokoll werden passgenaue Empfehlungen für die Sanierung und Tipps für Fördermittel gegeben. 

Im Rahmen der Aktion findet am 14.05.2025 ab 18 Uhr beim CVJM im Rathmecker Weg 34 eine Auftaktveranstaltung mit einem Vortrag zu den Themen Heizung, Dämmung und Fördermittel statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. 

Zudem sind zwei Beratungsnachmittage, ebenfalls im CVJM, geplant: 

28.05.2025, 15 bis 18 Uhr

18.06.2025, 15 bis 18 Uhr

Für die kostenlosen 30-minütigen Beratungen ist eine Anmeldung unter 02351/3795007 oder luedenscheid.energie@verbraucherzentrale.nrw erforderlich.

  • April 29, 2025
NächsterLüdenscheid zeichnet erstes „Green Event“ aus: Das Bautz-FestivalNächster
Logo change city Lüdenscheid
© Copyright 2025 Stadt Lüdenscheid

CHANGE CITY

Change City steht für Konzepte, die Lüdenscheids Nachhaltigkeitsstrategie unterstützen und Ziele der Global Nachhaltigen Kommune in Köpfe und Herzen bringen.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Logo change city Lüdenscheid

CHANGE CITY

Change City steht für Konzepte, die Lüdenscheids Nachhaltigkeitsstrategie unterstützen und Ziele der Global Nachhaltigen Kommune in Köpfe und Herzen bringen.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright 2025 Stadt Lüdenscheid
Logo change city Lüdenscheid
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}