Sonderaktion „Energiesparen” der Verbraucherzentrale NRW im Lüdenscheider Bezirk Dickenberg/ Eggenscheid startet am 30. April 2025
Mit Blick auf die Energiepreise wird es immer wichtiger, in die Jahre gekommene Immobilien so zu sanieren, dass sie möglichst wenig Energie verbrauchen. Optionen, den Energieverbrauch zu senken, gibt es viele. Erneuerung der Heizung, Austausch alter Fenster oder das Dämmen von Wänden. Aber natürlich ist jedes Wohnhaus anders. Welche Umbaumaßnahmen für sie sinnvoll und effektiv sind, erfahren Hausbesitzer:innen aus dem Lüdenscheider Quartier Dickenberg/ Eggenscheid im Rahmen einer Kooperation der Stadt mit der anbieterunabhängigen Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW.
Beratung zu energetischer Sanierung
Die Kooperation richtet sich an Eigentümer:innen und private Vermieter:innen. „Energiesparen ist nicht überall gleich. Was bei anderen große Wirkung hat, muss im eigenen Zuhause nicht die beste Lösung sein“, erklärt Helge Pfingst, Energieberater der Verbraucherzentrale NRW in Lüdenscheid. „Deshalb ist eine individuelle Beratung so wichtig.“ Bei der Vor-Ort-Beratung der Verbraucherzentrale NRW nimmt ein:e Energieberater:in im Rahmen eines Rundgangs durch das jeweilige Eigenheim sowohl Gebäudehülle als auch Haustechnik genau unter die Lupe. Im daraufhin angefertigten schriftlichen Protokoll werden passgenaue Empfehlungen für die Sanierung und Tipps für Fördermittel gegeben.
Im Rahmen der Aktion findet am 14.05.2025 ab 18 Uhr beim CVJM im Rathmecker Weg 34 eine Auftaktveranstaltung mit einem Vortrag zu den Themen Heizung, Dämmung und Fördermittel statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Zudem sind zwei Beratungsnachmittage, ebenfalls im CVJM, geplant:
28.05.2025, 15 bis 18 Uhr
18.06.2025, 15 bis 18 Uhr
Für die kostenlosen 30-minütigen Beratungen ist eine Anmeldung unter 02351/3795007 oder luedenscheid.energie@verbraucherzentrale.nrw erforderlich.